• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

D-Rad.de

Alles über D-Rad - Deutsche Industriewerke Berlin Spandau

  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

D-Rad Treffen 2022

30. Juni 2010 by manfred

Das diesjährige D-Rad Treffen fand in Beiersdorf / Oberlausitz vom 12.-14.08.2022 statt. Peter Rintz hat mit dem Verein RKMC Germany VII die Veranstaltung ausgerichtet.

Das D-Rad Treffen ist Geschichte, schön wars.

Vielen Dank an die Ausrichter und deren Helfer!

Matthias Ludwig, hat uns D-Radler als Fotograf auf der Strecke und an den Haltepunkten auf Bildern und Videos festgehalten und stellt sie der Gemeinschaft zur Verfügung. Herzlichen Dank dafür!

Nachfolgend der Link: https://www.dropbox.com/sh/2bjhqz2h93qkwo8/AAC2Nk97zToUVKy7qmS4KIYTa?dl=0

Meine ersten Bilder entstanden am Donnerstag, den 11.08.2022 auf dem Bieleboh, dem Hausberg von Beiersdorf. Hier oben haben etliche D-Radler zu Abend gegessen.

 

Am Freitag stand eine Ausfahrt nach Herrnhut auf dem Programm. Hier wurde die Herrnhuter Sterne GmbH besucht.

Nach dem Vortrag und der Besichtigung der Fertigung der Sterne im Foyer wurde in der Cafeteria Kaffee und Kuchen serviert.

Jetzt ging es zurück nach Beiersdorf.

Die Begrüßung der Gäste durch Hagen Kettmann.

http://www.d-rad.de/wp-content/uploads/2010/06/Video-Freitag.mp4
http://www.d-rad.de/wp-content/uploads/2010/06/VideoFreitag.mp4

Am Samstag nach dem Frühstück war eine Ausfahrt nach Grossschönau ins Oldtimermuseum angesagt.

Vor dem Start,

Jetzt sind wir am Museum angekommen.

Weiter ging es zum Löbauer Berg. Ein heftiger Anstieg kurz vor dem Ziel machte doch einigen Fahrzeugen Probleme.

Am König-Friedrich-August-Turm war das Gruppenfoto vorgesehen. Der gusseiserne Turm wurde 1854 aufgestellt und besteht aus mehr als 1000 Einzelteile und hat ein Gewicht von 70 Tonnen. Die Gesamthöhe beträgt 28 Meter, es gibt drei Plattformen in Höhe von 12, 18 und 25 Metern.

Jetzt noch einige Bilder von oben:

Nach ca. 120 km zurück in Beiersdorf.

Am Abend.

Am Sonntag, Frühstück und Abschiedsstimmung.

Die Plakette zum diesjährigen Treffen.

Kategorie: Allgemein

Haupt-Sidebar

  • Allgemein
  • Historie
  • Das Star-Motorrad, damit begann der Motorradbau bei den Deutschen Werken in Berlin-Spandau
  • Infos zum D-Rad M 23 / M 24
  • Ersatzteilliste M 23 / 24
  • M 23 / 24 Motoren und Tank M 24
  • R0/4
    • Betriebsanleitung R0/4
    • Ersatzteilliste R0/4
    • Prospekte von der R0/4, Ersatzteile und Werkzeug
    • R0/4 Teile stehen teils zum Verkauf oder Tausch.
  • R1/4 Sportausführung
  • R0/5 neu
  • R0/6
    • Infos zum D-Rad R0/6
    • Betriebsanweisung R0/6
    • Ersatzteilliste R0/6
    • R0/6 in Teilen:
  • L7 Lastendreirad
  • R9
    • Betriebsanleitung R9
    • Ersatzteilliste R9
    • Meine restlichen R9 Teile.
  • R10 Sportmodell
    • R10 Betriebsanleitung
    • R10 Ersatzteilliste
    • R10 Motoren und Teile
  • R11
    • R11 Betriebsanleitung
    • Ersatzteilliste R11
  • R20 / R21
  • Meine Fahrzeuge
  • Übersicht aller D-Rad Prospekte
  • D-Rad Werbung alles und weitere Fahrzeuge
  • D-Rad Anstecker
  • Tacho, verschiedene
  • D- Auto
  • Weitere D-Rad Produkte
  • Deutsche Werke Kiel
  • Peugeot 202 BH Baujahr 1948
  • Private Fotos
  • D-Rad Treffen
    • D-Rad Treffen 2022
    • D-Rad Treffen 2021
      • „Bilder: schwarz grafikdesign“ zum 26. D-Rad Treffen in Bohlingen.
      • Infos zum D-Rad Treffen 2021
    • D-Rad Treffen 2019
    • D-Rad Treffen 2018
    • D-Rad Treffen 2017
    • D-Rad Treffen 2016
    • D-Rad Treffen 2015
    • D-Rad Treffen 2014
    • D-Rad Treffen 2013
    • D-Rad Treffen 2012
    • D-Rad Treffen 2011
    • D-Rad Treffen 2010
      • D-Rad Treffen 2010, Bilder A. Wangler
    • D-Rad Treffen 2003
    • D-Rad Treffen 1997
    • D-Rad Harz Sternfahrt 1928
  • NSU / D-Rad, der Zusammenschluss 1932
  • NSU
  • NSU Betriebsanleitung von 1928
  • Daten für Motorräder von A – Z
  • Auto-Zenith-Vergaser
  • Der Opel-Wagen
  • Zünkerzen Infos
  • Fotos
  • Anstecker allgemein
  • Anstecker von Schwenningen
  • Motorräder allgemein
  • Vergaser / Gas-Drehgriffe
  • Brevier des Motorradfahrers, Werbung
  • Deutsche Kraftfahrzeug Typen 1927-28
  • Hausmann Ersatzteilkatalog
  • Reifen Almanach von DUNLOP 1937
  • Hobby-Hefte 1962 bis 1991
  • Von A-M: Motorrad- Prospekte, Ersatzteillisten, Betriebsanleitungen, sonstiges,
  • Von N-Z: Motorrad- Prospekte, Ersatzteillisten, Betriebsanleitungen
  • Staiger Ersatzteilkatalog
  • Wedler-Ersatzteile 1939, passend zu D-Rad und anderen Motorräder
  • Landmaschinen Prospekte und weitere
  • Prospekte und Bücher
  • Biete / Tausch
  • Mercedes-Benz Roadster 300 SL
  • Mercedes Heckflosse
  • Luftfahrt
  • BMW 70er-Jahre
  • L`AUTOMOBILE von 1901
  • Das Lastautomobil und seine Bereifung 1913/1914
  • Der Opel-Wagen
  • Chevrolet 1929
  • Auto-Vergaser vor 1930 und Auto Vergaser-Düsen 20er 30er Jahre
  • Auto Anlasser Type: BPD6/24 AR9, Lichtmaschine: Type: 1330, I, 150 L und weitere Teile
  • Bosch-Zündmagnet Typ ZR4
  • Auto Prospekte
  • Schaltpläne Bosch
  • Schaltpläne für Motorräder
  • Schaltpläne für PKW
  • Schaltpläne LKW
  • Schaltpläne für Ombibusse
  • Schaltpläne für Schlepper
  • Maybach Omnibus
  • Links

Blogroll

  • Bodybuilding Forum

© 2023 D-Rad.de · INetworxx.de